Chorleitung:
J. Eichfelder
Allerheiligenweg 123
90530 Wendelstein
0157 / 80540 355
Uncategorised

Willkommen
Willkommen auf der Website des Familienchores der Pfarrei “Maria-Königin” in Nürnberg-Kornburg.
Wir möchten Ihnen nützliche Informationen über uns anbieten, die es Ihnen erleichtern, Kontakt mit uns aufzunehmen.
Der Chor hat sich im Jahr 2004 aus dem Kinderchor der Pfarrei gebildet und pflegt vor allem das Neue Geistliche Lied,
aber auch Gospels, Spirituals und Weltliches, eben alles, was uns Spaß bereitet und wert ist, erarbeitet zu werden.
Sehen Sie sich einfach unsere Site an. Wenn Sie Anregungen oder Fragen zu unserem Repertoire und Besetzung haben
oder einfach nur weitere Informationen wünschen und uns kontaktieren möchten, klicken Sie auf ”Infos” auf diesen Seiten.
Vielen Dank für Ihren Besuch. Wir freuen uns, wenn Ihnen unsere Homepage gefällt.
Fragen
Willkommen auf der Seite für die häufig gestellten Fragen (FAQ).
Unten finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen von Besuchern dieser Website.
Falls Sie zu Ihrer Frage keine Antwort auf dieser Seite finden, senden Sie uns eine E-Mail unter
- Wer kann bei euch alles mitsingen?
Da wir ein bunt gemischtes Völkchen sind, kann jeder Mensch, der gerne singt und Spaß am gemeinsamen Proben hat, bei uns mitmachen.
Da wir ein Familienchor sind, haben wir natürlich keine Altersbeschränkungen, weder nach unten (auch Kinder sind bei uns willkommen,
wenn sie mindestens bis 20:30 Uhr proben können), noch nach oben (Singen erhält jung und fördert die Lebensenergie!). - Wann und wie oft probt ihr?
Wir proben an jedem Mittwoch im Monat von 19:30 Uhr an im Pfarrsaal der Pfarrei “Maria-Königin” in Nürnberg-Kornburg.
Wenn wichtige Termine anstehen, proben wir schon um 19:00 Uhr, erst getrennt (Instrumente und Sänger), dann gemeinsam.
Die Zeit der Sommerpause und weiterer Ferien gestalten wir nach Absprache. - Was singt ihr sonst noch?
Unser Repertoire hat sich im Laufe der Jahre ständig erweitert und besteht zurzeit aus ca. 210 Liedern,
die wir in das Gemeindeheft aufgenommen haben, sowie aus ca. 300 Liedern, die nur von uns
gesungen und gespielt werden, ohne Beteiligung der Gemeinde. - Was sind eure Ziele?
Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Gestaltung und der Bereicherung der Familiengottesdienste,
die nahezu monatlich stattfinden. Darüber hinaus umrahmen wir Hochzeiten, Taufen, Geburtstage, sowie
die verschiedenen Feste unserer Pfarrei. Viel Spaß macht es uns, einen Beitrag zum Pfarrfasching zu leisten
und so einen humorvollen, jedoch durchaus kritischen Rückblick auf die Ereignisse des vergangenen Jahres zu geben. - Welche Besetzung habt ihr?
Etwa elf Damen singen die höhere Stimme, drei Damen die tiefere. Bei besonders feierlichen Anlässen laden wir befreundete Männer ein,
uns mit Tenor- und Bassstimmen zu unterstützen, so dass die meist vierstimmigen Liedsätze vollständig erklingen können.
Ein Keyboard, eine Gitarre und ein Chachon unterstützen uns und helfen uns, die Harmonien und den Rhythmus sauber erklingen zu lassen.
Nicht vergessen, zu erwähnen: Unser Techniker, der uns bestens den Ohren unserer Zuhörer nahebringt. - Wann kann man euch das nächste mal live hören?
Die Termine der nächsten Auftritte sehen Sie unter “Termine”.

Kontakt
Termine
regelmäßige Proben:
Mittwoch - 19.30 Uhr, Unterstimmenprobe bereits um 19:00 Uhr
Pfarrsaal der Pfarrei
“Maria-Königin”
Senkendorferstr. 8
90455 Nürnberg-Kornburg
Proben - Termine:
08. Oktober 2025 19:00 / 19:30 Uhr
15. Oktober 2025 19:00 / 19:30 Uhr
22. Oktober 2025 19:00 / 19:30 Uhr
29. Oktober 2025 19:00 / 19:30 Uhr
05. November 2025 19:00 / 19:30 Uhr
12. November 2025 19:00 / 19:30 Uhr
entfällt am 19. November wegen Buß- und Bettag
26. November 2025 19:00 / 19:30 Uhr
03. Dezember 2025 19:00 / 19:30 Uhr
Gottesdienste, Hochzeiten, Taufen etc.:
6. Dezember 2025, 18:00 Uhr: Vorstellung der Kommunionkinder 2026, Vorabendmesse zum 2. Advent, Nikolaus
24. Dezember 2025, 17:00 Uhr: Familien-Weihnacht (evtl. als Wortgottesdienst)
weitere Planungen (noch nicht amtlich!):
3. Januar 2026, 18:00 Uhr: Vorabendmesse zum Fest der Heiligen Familie